Der Masterstudiengang Business Information Technology an der HTWG Konstanz richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Studiengang. Ziel des Studiengangs ist es, Generalisten auszubilden, die eine Brücke zwischen Anwendung, Informatik und Management schlagen können. Die Studieninhalte sind breit und interdisziplinär angelegt, um fundierte Kenntnisse des IT-Managements und des IT-Einsatzes zur Realisierung effizienter Geschäftsprozesse zu vermitteln.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, betriebliche Informationssysteme zu planen, zu erstellen, einzuführen, anzuwenden und zu optimieren. Sie können in der Systemanalyse, -planung und IT-Organisation tätig sein, aber auch qualifizierte Aufgaben im IT-Vertrieb, in der Schulung und in der Beratung sowie IT-Führungsaufgaben übernehmen. Der Studiengang bietet exzellente Berufschancen und hervorragende Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in Unternehmen aller Branchen.
Das Studium umfasst vier Semester (120 ECTS) und gliedert sich in folgende Bereiche:
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte zu integrieren. Die Aufnahme in den Studiengang erfolgt durch ein Auswahlverfahren, das die Abschlussnote des grundständigen Hochschulstudiums, besondere Vorbildung und einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Die besten Bewerber werden zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Es werden 10 Studienplätze im Wintersemester und 5 im Sommersemester angeboten. Bewerbungsschluss ist der 01. Juni für das Wintersemester und der 01. Dezember für das Sommersemester.