Verfahrens- und Umwelttechnik
Verfahrens- und Umwelttechnik Profil Header Bild

Verfahrens- und Umwelttechnik

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik an der HTWG Konstanz ist ein zulassungsfreier, akkreditierter Studiengang, der mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) abschließt. Er befasst sich mit der Kunst der Stoffumwandlung und der Gestaltung der Zukunft durch die Kombination und Veränderung von Stoffen, wobei Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vordergrund stehen.



Studieninhalte:



  • Grundstudium (Semester 1-2): Mathematisch-naturwissenschaftliche und allgemeine ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Konstruktionslehre, Strömungslehre, Thermodynamik).


  • Hauptstudium (Semester 3-7): Verfahrenstechnische Grundoperationen und deren umwelttechnologische Anwendung (Abluft-/Abwasserreinigung, Sortiertechnik, Energieintegration), Apparate- und Prozesstechnik, Digitalisierung, Umwelt und Nachhaltigkeit.


  • Praxissemester (Semester 5): Absolvierung in einem Unternehmen der Verfahrens- und Umwelttechnik.


  • Wahlpflichtmodule (Semester 7): Möglichkeit zur Schwerpunktbildung in Digital Process Engineering oder Green Process Engineering.




Berufsaussichten:


Absolventen arbeiten in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Health Care, Food, Pharma, Chemie, Umweltämtern und Forschungseinrichtungen. Sie forschen, experimentieren, planen, konstruieren und sind im Engineering kompletter Anlagen tätig.



GrĂĽnde fĂĽr das Studium in Konstanz:



  • Spitzenbewertungen im CHE-Ranking


  • Intensive Betreuung und modernste Labore


  • Sinnstiftender Studiengang mit Fokus auf Nachhaltigkeit


  • Exzellente Berufsaussichten


  • Campus in attraktiver Lage


  • Exkursionen und gemeinschaftliche Veranstaltungen




Bewerbung:


Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Voraussetzungen sind die Hochschulzugangsberechtigung und ein 40-tägiges Vorpraktikum.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen