Umwelttechnik und Ressourcenmanagement
Umwelttechnik und Ressourcenmanagement Profil Header Bild

Umwelttechnik und Ressourcenmanagement

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (URB) an der Hochschule Konstanz bildet Studierende für Tätigkeiten in der Planung und im Betrieb komplexer Infrastrukturprojekte sowie im Ressourcenmanagement aus. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und eröffnet Berufsperspektiven in Ingenieurbüros, Ver- und Entsorgungsunternehmen, bei Herstellern umwelttechnischer Anlagen, in Umweltorganisationen und Institutionen der öffentlichen Verwaltung.



Das Studium umfasst 7 Semester. Im Grundstudium (1. und 2. Semester) werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und erste Einblicke in die Ökonomie vermittelt. Das erste Semester dient als Assessmentsemester zur Überprüfung der Studienwahl. Im 3. und 4. Semester werden planerische Fachgebiete des Bauingenieurwesens mit Fokus auf Umwelttechnik, Nachhaltigkeit und Ressourcen sowie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre erlernt. Ein Praxissemester im 5. Semester ermöglicht die Anwendung des erlernten Wissens. Im 6. und 7. Semester erfolgt die Wahl von Vertiefungsschwerpunkten und die Anfertigung der Bachelorarbeit.



Im Vertiefungsstudium können sechs Module aus zwölf angeboten Modulen gewählt werden, um Wissen und Methodenkenntnisse in Schwerpunkten wie Erneuerbare Energien, Ressourcenmanagement, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserressourcenmanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu vertiefen. Diese Vertiefungen vermitteln praxisorientierte Methoden und Kenntnisse zur Planung, Umsetzung und Bewirtschaftung von Anlagen und Bauwerken, wobei auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Fragestellungen berücksichtigt werden.



Absolventen des Studiengangs werden befähigt, zukunftsweisende und existentielle Themen mit einem breiten Spektrum zu bearbeiten. Die Ausbildung ist praxisnah und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Die persönliche Lernatmosphäre und engagierte Professoren tragen zum Studienerfolg bei.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen