Automobilinformationstechnik
Automobilinformationstechnik Profil Header Bild

Automobilinformationstechnik

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Automobilinformationstechnik (AIT) an der Hochschule Konstanz (HTWG) bereitet Studierende auf die Herausforderungen der Mobilität der Zukunft vor. Der Studiengang läuft aus, ein neuer Studiengang IMS startet ab WS 22-23.



Studienablauf:



  • Das Studium umfasst 7 Semester und gliedert sich in ein Grund- und Hauptstudium.


  • Im Grundstudium (Semester 1 und 2) werden breite Grundlagen in Mathematik, Programmieren und Elektrotechnik vermittelt.


  • Im Hauptstudium (Semester 3 und 4) werden vernetzte Informationssysteme im Automobil, Sensorik und Aktorik behandelt.


  • Das 5. Semester ist ein praktisches Studiensemester in einem Unternehmen.


  • Im 6. und 7. Semester erfolgt eine Vertiefung der Kenntnisse mit einem Softwareprojekt und Wahlpflichtfächern zur individuellen Spezialisierung.


  • Das Studium schlieĂźt mit der Bachelorarbeit ab.




Gute GrĂĽnde fĂĽr den Studiengang:



  • Perfekte Vorbereitung auf die Zukunftsthemen der Automobilindustrie (Antriebs- und Fahrwerkssteuerung, Fahrerassistenzsysteme, Car-to-X Kommunikation, vernetzte Mobilität).


  • Interdisziplinäre Ausrichtung durch die Zusammenarbeit der Fakultäten Elektro- und Informationstechnik und Informatik.


  • Intensive Betreuung in kleinen Gruppen mit UnterstĂĽtzung durch Professorinnen und Professoren sowie Tutorien.


  • Internationale Ausrichtung mit der Möglichkeit eines Auslandssemesters an Partnerhochschulen.


  • Individuelle Spezialisierung durch Wahlpflichtfächer im Hauptstudium.


  • Praxisnahe Ausbildung durch Beispiele, Laborarbeit und Kooperationen mit Industrieunternehmen.




Berufsbild und Perspektiven:



Der Bedarf an Spezialisten im Bereich der Automobilinformationstechnik ist hoch, da die Automobilindustrie innovationsstark ist. Der Bachelorabschluss bietet hervorragende Chancen auf einen direkten Berufseinstieg. Außerdem berechtigt der Abschluss zur Aufnahme eines Masterstudiums, beispielsweise in den Studiengängen Elektrische Systeme (EIM) oder Informatik (MSI) an der Hochschule Konstanz.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen