Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz, angeboten seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen, zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen in Deutschland. Es führt in fünf Semestern zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA).
Im MBA-Fernstudium erwerben die Studierenden zukunftsweisende Führungskompetenzen in einer frei wählbaren MBA-Vertiefungsrichtung:
Das flexible Studienkonzept orientiert sich an den Bedürfnissen Berufstätiger und ermöglicht ein orts- und zeitunabhängiges Studieren. Die Studierenden bereiten sich in einer Mischung aus Selbststudium (Studienbriefe, Online-Lernkomponenten) sowie Präsenz- und Online-Veranstaltungen auf ihren akademischen Abschluss vor. Die Teilnahme an 4-5 Lehrveranstaltungen pro Semester ist freiwillig, wird aber empfohlen, um Wissen zu vertiefen und Fragen mit Dozierenden und Mitstudierenden zu klären.
Neben Studieninteressierten mit Hochschulabschluss können auch solche ohne ersten Hochschulabschluss oder Abitur zum MBA-Fernstudium zugelassen werden, sofern sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Der MBA-Abschluss verhilft vielen Alumni zum nächsten Karrieresprung und eröffnet im öffentlichen Dienst den Zugang zum höheren Dienst. Wie andere Master-Abschlüsse ermöglicht der MBA die Promotion.
Der Studiengang ist durch die Stiftung Akkreditierungsrat akkreditiert und wird mit einer Workload von 90 ECTS in Kooperation mit dem zfh durchgeführt. Die aktuelle Reakkreditierung erfolgte 2022 und ist bis 2029 gültig.
Die Kosten für ein MBA-Studium in Regelstudienzeit betragen 10.400€ + studentischer Beitrag.