Das berufsbegleitende MBA-Studium mit der Vertiefungsrichtung Logistikmanagement vermittelt General-Management-Wissen und zukunftsweisende Führungskompetenzen, kombiniert mit Fachwissen für eine nachhaltige Logistik. Es wird ein Verständnis für den komplexen Zusammenhang von ökonomischen, ökologischen und technischen Gegebenheiten vertieft, ebenso wie für das dynamische Umfeld eines Unternehmens und die erforderlichen Anpassungen unter dem Aspekt der Globalisierung.
Die Logistik ist ein zentrales Glied im Wirtschaftskreislauf und zählt weltweit zu den umsatzstärksten Wirtschaftsbranchen. Unternehmensfaktoren wie Kunden, Lieferanten, Dienstleister, Wettbewerber und Märkte wandeln sich immer schneller. Auch das steigende Bewusstsein für den Schutz der Umwelt hat signifikante Auswirkungen auf die Logistik und erfordert ein zukunftsgerichtetes Logistikmanagement.
Die Dynamik dieser Veränderungen wird durch eine rapide Verkürzung der Innovations- und Technologielebenszyklen von Produkten und Prozessen sowie durch eine fortschreitende Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien noch weiter beschleunigt. Die Anforderungen an Schnelligkeit, Präzision und Transparenz, die Berücksichtigung ökologischer Bedingungen und die stetigen technologischen und organisatorischen Entwicklungen verlangen von Unternehmen daher eine kontinuierliche Neuorientierung und Weiterbildung. Dabei dominiert eine Vielzahl neuer Konzepte die moderne Logistik: Supply Chain Management, Efficient Consumer Response oder Green Logistics für die Umweltverträglichkeit und Ressourceneffizienz. Zudem sind Fördertechnik und elektronische Ausstattung auf höchstem Niveau verfügbar. Führungskräfte im Bereich der Logistik sind daher gefordert, die Komplexität von Logistiksystemen zu verstehen und zu beherrschen.
Die MBA-Vertiefungsrichtung Logistikmanagement ist speziell für Führungskräfte konzipiert, die sich der Bedeutung ganzheitlicher Lösungsansätze für die Optimierung logistischer Prozesse bewusst sind und gehobene oder höhere Managementaufgaben wahrnehmen möchten.