Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS)
Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) Profil Header Bild

Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS)

Hochschule Koblenz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) an der Hochschule Koblenz ist ein berufsbegleitender Weiterbildungsmaster, der in vier Semestern zum Master of Arts führt. Er richtet sich an Absolventen kindheits- oder sozialwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge sowie an beruflich qualifizierte Bewerber. Ziel des Studiengangs ist es, die professionellen Kompetenzen der Studierenden auf Master-Ebene zu vertiefen und sie für anspruchsvolle Tätigkeiten in leitenden, planenden und/oder forschenden Positionen zu qualifizieren.


Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt und die Zulassung ist vom Ergebnis eines Auswahlverfahrens abhängig. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich für den Studiengang zu qualifizieren: mit einem ersten Hochschulabschluss oder ohne ersten Hochschulabschluss. Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss benötigen mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit und einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit 210 Credit-Points. Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss benötigen einen Hochschulzugang gemäß § 65 Abs. 1 und 2 HochSchG, mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit und eine bestandene Eignungsprüfung.


Der Studiengang bietet auch einen Zertifikatskurs "Fachkraft fĂĽr Kita-Sozialraumarbeit" an, der in 8 Modulen absolviert werden kann und an den Weiterbildungsstudiengang MAKS angegliedert ist.


Die Kosten pro Studienhalbjahr betragen 1.650,00 € zzgl. Sozialbeitrag sowie AStA-Beitrag der Hochschule Koblenz.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 1.650 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Koblenz
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften