Der Masterstudiengang Applied Mathematics an der HS Koblenz, RheinAhrCampus Remagen, ist ein moderner und praxisorientierter Studiengang, der über die mathematischen Grundlagen hinaus die Anwendung moderner Mathematik in verschiedenen Bereichen vermittelt. Er ist als konsekutiver Studiengang zu den Bachelorstudiengängen Wirtschafts-, Bio- und Technomathematik konzipiert, steht aber auch Studierenden anderer Hochschulen mit einem Bachelor in verwandten Gebieten offen.
Der Studiengang ist in einen Kernbereich und einen Profilbereich aufgeteilt. Der Kernbereich vermittelt wichtige mathematische Kompetenzen in Statistik, Data Science, Numerik, Optimierung, Modellierung, partiellen Differentialgleichungen und maschinellem Lernen. Im Wahlpflichtbereich wird berufsrelevantes Spezialwissen für das gewählte Profil vermittelt. Es gibt die Profile Aktuar- und Finanzmathematik, Biomathematik oder Technomathematik. Im Bereich Wirtschaftsmathematik sind die Schwerpunkte Risikomanagement, Financial Engineering und Versicherungsmathematik, im Bereich Biomathematik sind es Biometrie (Biostatistik) und Systembiologie. Es besteht auch die Möglichkeit, kein konkretes Profil zu vertiefen.
Die praxisorientierte Ausbildung bereitet die Absolventen auf anspruchsvolle Aufgaben in Forschung und Entwicklung sowie auf Führungsfunktionen vor. Forschungsprojekte und die Masterthesis in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten sind wichtige Bestandteile des Studiums. Regelmäßig werden Veranstaltungen von Lehrbeauftragten aus der Praxis angeboten.
Der Masterstudiengang bietet sehr gute Berufsaussichten und dient als Grundlage für eine Promotion in verwandten Gebieten wie Angewandter Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Biomathematik, Informatik, Bioinformatik, Statistik, Theoretischer Biologie oder Theoretischer Biochemie. Die Absolventen sind gefragte Spezialisten in verschiedenen Bereichen, abhängig von ihrer Vertiefungsrichtung.