Pädagogik der Frühen Kindheit (FrühPäd)
Pädagogik der Frühen Kindheit (FrühPäd) Profil Header Bild

Pädagogik der Frühen Kindheit (FrühPäd)

Hochschule Koblenz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Pädagogik der Frühen Kindheit an der HS Koblenz ist ein berufsintegrierendes Fernstudium mit Präsenzphasen, das sich an pädagogische Fachkräfte richtet, die sich akademisch im Bereich Früh- und Sozialpädagogik weiterbilden möchten. Es ermöglicht Berufstätigen, ohne lange Jobunterbrechung einen akademischen Abschluss zu erwerben.


Das Studium wird im Teilzeitformat angeboten, wobei Präsenzphasen fünfmal im Semester freitags und samstags an der Hochschule Koblenz stattfinden. Zusätzlich werden Studienmaterialien über die Lernplattform OLAT bereitgestellt.


Zentrale Inhalte sind die Vermittlung von früh- und sozialpädagogischen sowie entwicklungspsychologischen Themen, Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe und Grundlagen des Qualitäts- und Bildungsmanagements. Die Studierenden erwerben Kompetenzen, um sich selbstreflexiv mit ihrer Berufstätigkeit auseinanderzusetzen und Methoden der Pädagogik der Frühen Kindheit sowie der Sozialpädagogik gezielt in der Praxis einzusetzen.


Der Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Nach dem siebten Semester besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines supervidierten Praxissemesters die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge zu erlangen.


Die Zugangsvoraussetzung ist eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in. Die Kosten belaufen sich auf einen Semesterbeitrag von 195 € im Erststudium.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 195 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Koblenz
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik