Internationales IT Business
Internationales IT Business Profil Header Bild

Internationales IT Business

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International IT Business bereitet auf eine Karriere in der digitalen und globalen Wirtschaft vor. Die Studieninhalte aus Informatik und Betriebswirtschaft werden praxisnah vermittelt und durch internationale Themen ergänzt. Während des Praxissemesters im Ausland entwickeln Sie interkulturelle Kompetenzen, um später globale Geschäftsprozesse zu strukturieren und bedarfsgerechte Lösungen im Beruf zu entwickeln. Zusätzlich kann ein Doppelabschluss an einer Partnerhochschule erworben werden (nicht verpflichtend). Die Bachelorarbeit, die in einem Unternehmen im In- oder Ausland geschrieben wird, schließt das Studium ab.



Um optimal auf die informationstechnologischen Herausforderungen einer globalen Wirtschaft vorzubereiten, vermittelt der Studiengang International IT Business Inhalte aus verwandten Bereichen wie Marketing, Enterprise Social Media, internationale Business Netzwerke, Business Intelligence oder Soft Skills. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse in Fallstudien und realen Kundenprojekten anzuwenden. Präsentationen, interkultureller Austausch und Gruppenarbeiten ermöglichen einen ersten Einblick in das zukünftige Berufsleben.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums International IT Business wird der akademische Grad "Bachelor of Science (B.Sc.)" verliehen, der beste Chancen auf einem wachsenden und attraktiven Arbeitsmarkt bietet. AnschlieĂźend kann ein Masterstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik aufgenommen werden.



Das Studium richtet sich an Personen, die eine gute Abstraktionsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum systematischen Lösen von Problemen besitzen. Freude am interkulturellen Lernen sowie an interdisziplinärer und teamorientierter Arbeit sind ebenfalls von Vorteil.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Empfehlungen