Architektur
Architektur Profil Header Bild

Architektur

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Das Architekturstudium an der Hochschule Karlsruhe (HKA) versteht sich als interdisziplinärer Ansatz, der komplementäre Themen und Kompetenzen vereint. Der Studiengang fördert das "Denken außerhalb der Box" und das Aufbrechen klassischer Disziplinengrenzen, um interdisziplinäre Arbeitsweisen zu entwickeln. Im Zentrum des Studiums steht das Konzept einer "Architekturwerkstatt", in der Studierende, Mitarbeiter, Dozenten und Professoren gemeinsam an komplexen Fragestellungen arbeiten. Durch Experimentieren, Diskussionen und Hinterfragen in Teams oder Einzelarbeit sollen die Studierenden ihre eigene "Signatur" als Architekten entwickeln.


Der Studiengang richtet sich an kreative und designorientierte Personen mit räumlicher Vorstellungskraft und technisch-konstruktiven Fähigkeiten. Der Umgang mit moderner EDV und analogen Werkzeugen wird vorausgesetzt.


Im Studium werden folgende Kompetenzen vermittelt:



  • Entwurfskompetenz


  • Technisches Verständnis


  • Kreativität


  • Interdisziplinäres Denken



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsfelder in den Bereichen:



  • ArchitekturbĂĽros


  • Bauunternehmen


  • Ă–ffentliche Verwaltung


  • Forschung und Lehre


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur