Der Masterstudiengang Technical Management richtet sich an Personen, die eine Führungsposition in einem technikorientierten Unternehmen anstreben und international Karriere machen möchten. Das Studium verbindet Ingenieurskunst mit Managementwissen und bietet englische Lehrveranstaltungen zur Stärkung des internationalen Profils. Es besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen Masterabschluss der University of the Sunshine Coast, Australien, zu erwerben (Double Degree).
Das Studium vermittelt anwendungsorientiertes Wissen aus den Bereichen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und legt Wert auf die Vermittlung von Personal Skills und die Anwendung des Gelernten durch Projektarbeiten. Es bereitet auf Führungsaufgaben in Industrieunternehmen vor, indem es Fach- und Methodenkompetenz mit praktischer Anwendung und Soft Skills kombiniert.
Der Studiengang vermittelt Wissen in den Bereichen technische Prozesse, interkulturelle Kompetenz und Führungsmethoden sowie rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen. Die Praxisnähe wird durch angewandte Studien in Kooperation mit Unternehmen und die Masterthesis in einem Unternehmen gewährleistet.
Das Studium umfasst folgende Module:
Im dritten Semester wird die Masterthesis in Kooperation mit einem Unternehmen erstellt. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester in Australien (Double Degree) oder Vietnam zu absolvieren.