Business Analytics, Controlling & Consulting
Business Analytics, Controlling & Consulting Profil Header Bild

Business Analytics, Controlling & Consulting

Hochschule Heilbronn
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Business Analytics, Controlling & Consulting (MAC) an der Hochschule Heilbronn vermittelt umfassende analytische Kompetenzen für das Controlling und die Beratung. Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt und umfasst 90 ECTS-Punkte. Er wird in Deutsch und Englisch am Standort Schwäbisch Hall angeboten und ist ein Vollzeitstudiengang mit Studienbeginn im Sommersemester. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar.



Der Studiengang besteht aus den Bereichen Business Analytics, Controlling und Business Consulting. Im Bereich Business Analytics erlernen die Studierenden den Umgang mit der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Der Bereich Controlling befähigt zur Wahrnehmung von Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben in Unternehmen. Der Bereich Business Consulting zielt auf eine Qualifizierung in der unternehmensinternen und externen Beratung.



Neben den Pflichtfächern wählen die Studierenden aus den Wahlpflichtfächern Health Economics und Big Data Controlling ihren Schwerpunkt. Im Big Data Controlling lernen sie, Big Data Projekte zu definieren und durchzuführen. Das Wahlpflichtfach Gesundheitsökonomie vermittelt Strukturen und Akteure des Gesundheitswesens.



Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen, darunter Business Intelligence, Zielgruppenmanagement, Controlling, In-House Consulting, Unternehmensberatung, Reporting und Marktforschung. Gängige Berufsbezeichnungen sind Data Scientist, Data Analyst oder Business Analyst.



Der Studienverlauf gliedert sich in drei Semester, in denen jeweils 30 ECTS-Punkte erzielt werden. Im ersten Semester werden Basiskompetenzen in Analytics, Controlling und Consulting vertieft. Das zweite Semester beinhaltet ebenfalls Module in diesen Bereichen sowie ein Beratungsprojekt mit der Praxis und die Wahl des Schwerpunkts. Das dritte Semester dient der Vertiefung der Wahlpflichtfächer und der Erstellung der Masterthesis.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwäbisch Hall
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling