Business Administration in Transport and Logistics (HUGS)
Business Administration in Transport and Logistics (HUGS) Profil Header Bild

Business Administration in Transport and Logistics (HUGS)

Hochschule Heilbronn
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master in Transport und Logistik Management (MTL) an der Hochschule Heilbronn kombiniert logistikspezifisches und allgemeines Managementwissen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Transportwirtschaft und Handel wird eine aktuelle und praxisorientierte Vermittlung von Logistikthemen und Trends ermöglicht.



Der Studiengang bereitet auf Management- und Führungsaufgaben in den Bereichen Transport und Logistik vor. Aufbauend auf einem Bachelorstudium werden neben logistikbezogenen Inhalten auch Management- und Führungskompetenzen gefördert. Zentrale Aspekte der Unternehmensführung werden behandelt und vertieft, wobei auch die Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen im Vordergrund steht. Merkmale des Studiums sind Praxisrelevanz, Internationalität, Kleingruppen, Teamarbeit, selbstständiges Arbeiten und Aktualität der Themen.



Der Studiengang ist ein vertiefender Aufbaustudiengang in drei Semestern. Im ersten Semester werden Grundlagen in SCM, Management internationaler Transporte, Operations Research, Forschungsmethoden, Compliance und Ethik sowie General Management vermittelt. Das zweite Semester umfasst die Optimierung von Supply Chains, eine Projektstudie Transport und Logistik sowie Wahlpflichtfächer in den Bereichen Digitalisierung, General Management und Logistik- und Mobilitätsmanagement. Zudem werden die Forschungsmethoden vertieft. Das dritte Semester ist für die Masterthesis vorgesehen.



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in der Logistikbranche, die als dynamische Wachstumsbranche und drittgrößter Wirtschaftszweig Deutschlands gilt. Mögliche Aufgabenbereiche finden sich in Unternehmen aus Industrie, Transportwirtschaft und Handel in den Bereichen Supply Chain Management, Transport, Verkehr, Spedition und Mobilitätsberatung.



Für alle Studierenden fallen Studierendenwerks- und Verwaltungsgebühren in Höhe von 149,00 Euro pro Semester an. Zusätzlich können Kosten für Studienfahrten und Ausflüge entstehen, deren Teilnahme freiwillig ist.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Heilbronn Bildungscampus
Empfehlungen