FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law Profil Header Bild

FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.) ergänzt den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und erweitert diesen mit Fokus auf die genannten Bereiche. Gleichzeitig bietet das Programm interessante Schnittstellen für Absolventen technischer oder naturwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge, die eine ergänzende betriebswirtschaftliche Qualifikation mit diesem Profil suchen, im Sinne klassischer MBA-Programme.


Das drei- oder viersemestrige Programm bietet individuelle Studienmöglichkeiten, die unterschiedliche Ausgangspunkte berücksichtigen. Der Studiengang legt großen Wert auf fundierte Fachkenntnisse sowie praxisorientierte Studien in den genannten Schwerpunkten und vernetzt diese miteinander. Darüber hinaus werden Schlüsselkompetenzen in Bezug auf Teamarbeit, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit durch begleitende Projekte und Simulationsübungen gefördert.


Im ersten Semester (nur im viersemestrigen Programm) werden unterschiedliche Studienbedingungen und Eingangsvoraussetzungen angeglichen. Es werden fortgeschrittene Module aus dem FACT-Profil des Bachelorstudiengangs integriert. Die Voraussetzungen für die erfolgreiche Fortsetzung der Teilnahme am Studiengang werden individuell in einer Lernvereinbarung definiert.


Ab dem zweiten Semester beginnt die Ausbildung in Fachwissenschaft mit den Modulen: Wertorientierte Unternehmensführung, Ausgewählte Probleme der internationalen Rechnungslegung und Finanz- und Risikomanagement. Diese Kernmodule werden durch eine Unternehmenssimulation und ein praxisorientiertes Analyse- und Bewertungsprojekt ergänzt. Durch die Arbeit in Teams werden Schlüsselqualifikationen in Bezug auf Teamfähigkeit, Kommunikation und die kreative Anwendung und Anpassung theoretischen Wissens gefördert.


Im dritten Semester wird die Ausbildung in Fachwissenschaft fortgesetzt und umfasst drei neue Kernmodule mit den Themen: Kostenmanagement, Gesellschafts- und Handelsrecht sowie Unternehmensbesteuerung national und international. Ergänzt wird dies durch die Teilnahme an Forschungsprojekten in diesem Fachgebiet.


Das letzte Semester dient der Erstellung der Masterarbeit, die entweder theoretisch oder praxisorientiert sein kann. Dies kann mit einem Praktikum oder einem Auslandsstudium kombiniert werden. Die Ergebnisse der Masterarbeit müssen im Rahmen eines Masterkolloquiums verteidigt werden.


Der Studiengang bereitet die Absolventen auf Positionen im gesamten Spektrum des Finanz- und Rechnungswesens in allen Branchen vor. Diese Aufgaben sind eng mit Fragen des Gesellschafts- und Steuerrechts verbunden. Der Masterstudiengang FACT vermittelt ein umfassendes Portfolio an Kenntnissen und Fähigkeiten, das die gesamte Bandbreite der klassischen "kaufmännischen Führung" abdeckt. In der Praxis sind diese für den Geschäftserfolg unerlässlichen Tätigkeitsfelder oft zentral oder in speziellen Abteilungen konzentriert, wie z.B. Controlling, Buchhaltung, Jahresabschluss, Finanzen, Compliance, Recht, Wirtschaftsprüfung, Risikomanagement und Steuern.


Die meisten dieser Tätigkeitsbereiche finden sich auch in NPOs oder im Rahmen der öffentlichen Verwaltung. Darüber hinaus konzentrieren sich Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Unternehmensberatungen auf diese Bereiche. Insgesamt haben die Absolventen hervorragende Einstiegs- und langfristige Karriereperspektiven, da hochqualifizierte neue Mitarbeiter in diesem vielfältigen und branchenunabhängigen Tätigkeitsfeld fast immer gefragt sind.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling