Business Consulting
Business Consulting Profil Header Bild

Business Consulting

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Business Consulting an der Hochschule Harz schließt eine Lücke in der Ausbildung von Unternehmensberatern. Der Studiengang vermittelt gezielte Kenntnisse in Beratungsmethoden und -instrumenten, fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how und ergänzendes Wissen in Wirtschaftspsychologie. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist ein praktisches Projekt, in dem die Studierenden aktiv in die Beratungsarbeit eingebunden werden.



Im dritten Semester übernehmen die Studierenden die Verantwortung für die Akquise, Planung und Durchführung eines realen Beratungsprojekts. Darüber hinaus arbeiten sie an einem Forschungsprojekt, um ihre konzeptionellen und intellektuellen Fähigkeiten zu erweitern und möglicherweise auf eine Promotion hinzuarbeiten.



Die Absolventen zeichnen sich durch logisches und analytisches Denken, Kreativität, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein aus. Diese Kompetenzen werden durch intensive Lehreinheiten mit maximal 15 Teilnehmern gefördert, die sich auf individuelle Übungen und Trainings konzentrieren. Zudem stehen erfahrene Mentoren zur Verfügung, um erste Kontakte zu Fachleuten in diesem Bereich zu knüpfen.



Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:



  • Grundlagen des Business Consulting (Beratungssimulationsübungen, rechtliche Aspekte, Fachvokabular Englisch)


  • Individuelle Basismodule (z.B. Managerial Accounting, Kommunikation und Moderation, Markt- und Konsumentenpsychologie, Marktforschung, Organisationspsychologie)


  • Methoden und Instrumente zur Unternehmensanalyse


  • Strategieentwicklung


  • Verhandlungsführung


  • Analyse komplexer Systeme, Benchmarking, qualitative Ansätze


  • Reales Beratungsprojekt


  • Forschungsprojekt


  • Masterarbeit (mit Möglichkeit zum Auslandsstudium oder Praktikum)




Absolventen arbeiten beispielsweise als:



  • Selbstständige Berater mit Fokus auf Change Management


  • Berater in führenden Beratungsunternehmen (z.B. im Bereich Human Capital Advisory Services)


  • IT-Berater im Bereich Prozesse und Services


  • Berater von Non-Profit-Organisationen


  • Mitarbeiter in regionalen Unternehmen (z.B. im Vertrieb und Marketing)


  • Mitarbeiter in Forschungsprojekten


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management