Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA)
Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA) Profil Header Bild

Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA)

Hochschule Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA)" wird in Kooperation mit dem Winnicott Institut in Hannover angeboten. Er baut auf einer langen Tradition der Aus- und Fortbildung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie auf. Das Studium ist berufsbegleitend und erstreckt sich über 6 Semester. Es basiert auf dem Psychotherapeutengesetz und ermöglicht nach dem Erwerb des Master of Arts (M.A.) und der anschließenden staatlichen Abschlussprüfung mit Approbation die Ausübung des Berufes als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in eigener Praxis, Kliniken, Beratungsstellen, sozialpädagogischen Einrichtungen und Hochschulen.



Der Studiengang vermittelt die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, analytischer Psychotherapie oder einer Kombination beider Vertiefungsgebiete. Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Pädagogik, Sozialpädagogik, Medizin oder Psychologie sowie die persönliche Eignung.



Wichtige Informationen zu Präsenzzeiten und Bewerbungsverfahren sind auf der Seite des Winnicott Instituts zu finden https://winnicott-institut.de/masterstudiengang-2/. Die nächste Zulassungsmöglichkeit zur Approbation besteht im Sommer 2026.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen