Der berufsbegleitende Masterstudiengang Social Work (MSW) wird von der Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover angeboten. Er richtet sich an Sozialarbeiter*innen und vergleichbare Berufsgruppen und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Der Studiengang startet alle fünf Semester, der nächste Beginn ist zum Wintersemester 2024/25.
Der Studiengang ist örtlich zulassungsbeschränkt. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Es ist kein Vorpraktikum notwendig. Der Abschluss ist ein Master of Arts (M.A.).
Der Studiengang soll dazu beitragen, dass Sozialarbeiter*innen Positionen mit Leitungs-, Planungs-, Fachberatungs- und Forschungsaufgaben wahrnehmen können. Der Abschluss qualifiziert für den höheren Dienst und für Promotionsvorhaben.
Aktuelle Themen und Fragen aus der beruflichen Praxis können wissenschaftlich fundiert forschend bearbeitet werden. Es werden Ansätze und Methoden der empirischen Sozialforschung sowie Grundlagen der Sozialarbeitswissenschaft vermittelt, um eigene Projekte und Studien zur Qualitätssicherung, Evaluation und Praxisforschung durchzuführen.
Die Präsenzzeiten sind zurzeit montags während des Semesters, Wochenendseminare sowie 3-4 Montage während der vorlesungsfreien Zeit.
Eine hybride Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Studiengangs und Informationen zur Bewerbung findet am Montag, den 11.03.2024 von 18:00-20:00 Uhr am Campus Kleefeld, BlumhardtstraĂźe 2, 30625 Hannover sowie online statt.