Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe - berufsbegleitend (MGB)
Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe - berufsbegleitend (MGB) Profil Header Bild

Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe - berufsbegleitend (MGB)

Hochschule Hannover
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe an der Hochschule Hannover richtet sich an Studieninteressierte mit einem Studienabschluss in pflege- oder gesundheitswissenschaftlichen oder verwandten Bereichen. Der Studiengang qualifiziert für höhere Aufgaben im Bildungsbereich sowie für die Arbeit in Forschungsinstitutionen des Pflege- und Gesundheitswesens und eröffnet den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst.

Studienbeginn: Wintersemester

Studienform: berufsbegleitend

Regelstudienzeit: 6 Semester

Bewerbungsschluss: 15.07. eines jeden Jahres

Studienplätze: 20

ECTS-Kreditpunkte: 120 (20 pro Semester)

Aufbau:

  • sieben Pflichtmodule aus dem Bereich Bildungswissenschaften
  • drei studiengangübergreifende Pflichtmodule aus dem Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaft
  • sechs studiengangübergreifende Wahlpflichtmodule, von denen drei belegt werden müssen

Präsenzzeiten (Semester 1-4):

  • Blockwoche (40 Std.)
  • 13 Präsenztage á 8 Std. (in der Regel Montag/Dienstag und Montag/Dienstag/Mittwoch)
  • zusätzlich: einzelne Termine für Modulprüfungen zum jeweiligen Semesterende

Semester 5:

  • Projekt im beruflichen Tätigkeitsfeld
  • 4,5 Präsenztage á 8 Std.

Semester 6:

  • Anfertigen der Masterarbeit (einschließlich des hochschulischen Begleitseminars; Termine nach Absprache)

Der Studiengang ist bis zum 30.09.2025 akkreditiert.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Hannover
Empfehlungen
Allgemeines zum Bildungswissenschaft Studium

Ein Studium im Bereich Bildungswissenschaft vermittelt ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, unter denen Bildungsprozesse stattfinden. Hierbei können Themen wie Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Organisations- und Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Linguistik und Literaturwissenschaften behandelt werden. Im Rahmen des Studiums werden detaillierte Kenntnisse über Bildungstheorien, Forschungsmethoden und Bildungsinstitutionen vermittelt. Bildungswissenschaft-Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und eine breite Palette an Kenntnissen über die gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Aspekte von Bildung. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Bildungsbranche vor und hilft ihnen, in einer Vielzahl von Karrieren zu wachsen.

Mehr lesen
Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe - berufsbegleitend (MGB)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe - berufsbegleitend (MGB) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: