Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik (VEU)
Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik (VEU) Profil Header Bild

Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik (VEU)

Hochschule Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik (VEU) an der Hochschule Hannover richtet sich an junge Menschen mit Interesse an der Umwandlung von Stoffen und Materialien in der Prozesstechnik, regenerativen Energietechniken sowie Energie- und Speichertechnologien. Der Studiengang wird durch den neu aufgelegten Studiengang Green Engineering - Energietechnik und Verfahrenstechnik abgelöst.



Im ersten Studienabschnitt werden Grundlagen des Maschinenbaus vermittelt. Nach dem 3. Semester erfolgt die Entscheidung für eine der folgenden Vertiefungen:




  • Verfahrenstechnik und Umwelttechnik (VU): Diese Vertiefung befasst sich mit Prozessen zur Veränderung von Stoffen in Art, Zusammensetzung oder Eigenschaften. Es werden Kenntnisse in Planung, Projektierung und Konstruktion von Maschinen, Apparaten und Anlagen zur mechanischen, thermischen, biologischen und chemischen Stoffumwandlung vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf technischen Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung sowie auf Basiswissen über die deutsche Umweltgesetzgebung.


  • Energietechnik (ET): Hier liegt der Fokus auf neuen Technologien, Energiespar- und Systemaspekten. Die Studierenden werden zur Planung, Auslegung und Konstruktion von Systemen der Energiebereitstellung befähigt, wobei Ökologie und Ökonomie berücksichtigt werden. Themen sind der sparsame Umgang mit Energie, die Verlängerung der Nutzungskette, der Einsatz regenerativer Energie, Energiemanagement, Energielogistik und die dezentrale Energieversorgung.




Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Tätigkeitsfeldern arbeiten, beispielsweise im Produktions- und Dienstleistungssektor, in der Prozess- und Betriebsführung von Anlagen, im Engineering und der Inbetriebnahme von Anlagen und Geräten, in der Planung und Konstruktion von Produktions- und Versorgungstechnischen Anlagen, in Ingenieurbüros oder in Behörden und Verbänden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen