Das Studium Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR) an der Hochschule Hannover vermittelt Kenntnisse, um Nutzungsinformationen in verschiedenen Formaten wie Apps, Websites, Texten sowie Audio- und Videoproduktionen klar und nutzerfreundlich zu gestalten. Der Studiengang kombiniert die Bereiche Technische Redaktion, Informatik, Technik, Sprache und Design.
Im Studium erwerben Sie die Fähigkeiten, technische Zusammenhänge zu analysieren und daraus passende Nutzungsinformationen zu entwickeln. Sie lernen, Bedienungsanleitungen, Online-Hilfen, Technische Dokumentationen oder interaktive Schulungsmaterialien zu erstellen, die komplexe Inhalte auf den Punkt bringen. Das Studium umfasst fünf Themengebiete: Informatik, Sprache, Technische Redaktion, Design und Technik.
Das Studium ist praxisorientiert mit kleinen Lerngruppen, individueller Betreuung und spannenden Praxisprojekten. Es kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Im Mobilitätssemester können Studierende ihren Stundenplan aus Wahlpflichtmodulen zusammenstellen oder ein Auslandssemester einlegen. Das Anwendungssemester beinhaltet eine Praxisphase und die Bachelorarbeit.
Nach dem Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen, z.B. in der IT-Branche, in der Technischen Dokumentation, im Marketing, im Projektmanagement oder im Sprachbereich.