Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR)
Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR) Profil Header Bild

Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR)Hochschule Hannover

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR) an der Hochschule Hannover vermittelt Kenntnisse, um Nutzungsinformationen in verschiedenen Formaten wie Apps, Websites, Texten sowie Audio- und Videoproduktionen klar und nutzerfreundlich zu gestalten. Der Studiengang kombiniert die Bereiche Technische Redaktion, Informatik, Technik, Sprache und Design.

Im Studium erwerben Sie die Fähigkeiten, technische Zusammenhänge zu analysieren und daraus passende Nutzungsinformationen zu entwickeln. Sie lernen, Bedienungsanleitungen, Online-Hilfen, Technische Dokumentationen oder interaktive Schulungsmaterialien zu erstellen, die komplexe Inhalte auf den Punkt bringen. Das Studium umfasst fünf Themengebiete: Informatik, Sprache, Technische Redaktion, Design und Technik.

Das Studium ist praxisorientiert mit kleinen Lerngruppen, individueller Betreuung und spannenden Praxisprojekten. Es kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Im Mobilitätssemester können Studierende ihren Stundenplan aus Wahlpflichtmodulen zusammenstellen oder ein Auslandssemester einlegen. Das Anwendungssemester beinhaltet eine Praxisphase und die Bachelorarbeit.

Nach dem Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen, z.B. in der IT-Branche, in der Technischen Dokumentation, im Marketing, im Projektmanagement oder im Sprachbereich.

Studieninhalte:

  • Informatik: Sprachen und Software zur automatisierten Erstellung individualisierter Informationsprodukte.
  • Sprache: Professioneller Umgang mit der deutschen Sprache, um verständliche Texte zu formulieren.
  • Technische Redaktion: Anforderungen an Informationsprodukte als Text, Video oder Ton.
  • Design: Gestaltung von Nutzungsinformationen mit modernen Techniken wie Virtual und Augmented Reality.
  • Technik: Grundlagen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik.
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover

Empfehlungen

Standort der Hochschule Hannover

Ricklinger Stadtweg 120, Hannover, Deutschland

Foto von Hannover
Hannover46.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: