Modedesign (BMO)
Modedesign (BMO) Profil Header Bild

Modedesign (BMO)

Hochschule Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Mode: Konzept. Design. Kommunikation. (BMO) an der Hochschule Hannover richtet sich an Studieninteressierte mit Kreativität und Modeinteresse. Das Studium vermittelt Kenntnisse über die professionelle Entstehung von Kleidung und Kollektionen und bereitet auf vielfältige Tätigkeitsfelder der Modebranche vor.


Im Studium geht es um die Auseinandersetzung mit sozialen und kulturellen Strömungen, um die Verflechtungen des Menschen in seinem Handeln und dessen Folgen für Gesellschaft und Umwelt zu erkennen und in Form von Bekleidung zu interpretieren. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt des kreativen Prozesses, um nachhaltige, ästhetische und funktionale Designlösungen zu entwickeln.


Das Studium vermittelt verschiedene Methoden des Modedesigns mit hohem Qualitätsanspruch und Praxisnähe. Es wird untersucht, wie Bekleidung als Produkt zur Mode wird. Das Lehrangebot bietet ein breites Spektrum von Mode in Theorie und Praxis, darunter Modedesign für Frauen, Männer und Kinder, Modeillustration, Marketing, Soziologie, Designgeschichte und Trendrecherche. Wesentlich ist die Arbeit in kleinen Gruppen und der interdisziplinäre Austausch mit anderen Studiengängen der Hochschule.


Das Design Center bietet eine erstklassige Ausstattung mit Studios, Werkstätten und Laboren. Es gibt Möglichkeiten, mit Textilien zu experimentieren, nachhaltige Designmethoden zu erforschen und Materialien zu recherchieren. Der Zugang zu modespezifischer Software sowie zum Foto- und Filmstudio bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Entwicklung zum professionellen Designer.


Es besteht die Möglichkeit, ein Semester an einer ausländischen Partnerhochschule zu studieren. Die Studierenden wenden die erlernten Grundlagen in Modeprojekten mit Praxispartnern an. Ein Praxissemester ab dem fünften Semester bereitet auf den beruflichen Alltag vor.


Die Absolventen entwickeln Kollektionen und Produkte für Modelabel und Modeunternehmen. Sie sind vorbereitet auf Tätigkeitsfelder im PR-Bereich, Marketing, Werbung, Journalismus, Art Direction, Illustration und Trendscouting sowie auf die Gründung eines eigenen Labels.


Das Studium dauert 8 Semester und beinhaltet eine Praxisphase von mindestens 19 Wochen sowie die Bachelorarbeit. Es wird ein Wintersemester angeboten. Die Hochschule Hannover bietet auch das Masterstudium Design und Medien an.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Mode