Heilpädagogik berufsintegrierend (HBI)
Heilpädagogik berufsintegrierend (HBI) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Studiengang Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung (HBI) an der Hochschule Hannover richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Fachschulausbildung als Heilpädagog*in (oder Erzieher*in, HEP...) und mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im heilpädagogischen Tätigkeitsfeld. Er bietet die Möglichkeit, Studium und Beruf zu verbinden, um sich akademisch weiterzuentwickeln und das Gelernte sofort in der Praxis anzuwenden.

Der Studiengang bietet folgende Vorteile:

  • Studieren und Arbeiten: Fortsetzung der Karriere bei gleichzeitiger akademischer Weiterentwicklung.
  • Bachelorabschluss und staatliche Anerkennung: Erwerb eines anerkannten Bachelorabschlusses und optional die staatliche Anerkennung.
  • Qualifikation für Führungs- und Leitungsaufgaben: Vorbereitung auf verantwortungsvolle Positionen in der Heilpädagogik.

Der Studiengang dauert 5 Semester und führt zum Bachelor of Arts (B.A.) mit der Möglichkeit der staatlichen Anerkennung. Er zielt darauf ab, die Studierenden zur Reflexion und Veränderung der Praxis anzuleiten und auf Führungs- und Leitungsaufgaben vorzubereiten.

Im Studium werden Themen der Heilpädagogik bezogen auf verschiedene Handlungsfelder (Arbeit, Wohnen, Bildung, Freizeit) in allen Altersstufen vertieft, vor dem Hintergrund von Inklusion und Teilhabe in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.

Die Lehrveranstaltungen finden montags ganztägig sowie in Blockwochen am Anfang und Ende des Semesters statt. Zusätzlich gibt es digitale Angebote zum Selbststudium und Termine für Mentoring-Gruppen.

Absolvent*innen können in heilpädagogischen, sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen arbeiten, wie z. B. Frühförderstellen, Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Beratungsstellen. Auch eine weitere wissenschaftliche Karriere ist möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: f5.hs-hannover.de

Empfehlungen

Standort der Hochschule Hannover

Ricklinger Stadtweg 120, Hannover, Deutschland

Foto von Hannover
Hannover46.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Heilpädagogik Studium

Das Studium der Heilpädagogik ist eine hervorragende Möglichkeit, um professionell in einem Bereich zu arbeiten, der sich mit der Förderung, Unterstützung und Entwicklung von Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt.

Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Aspekte der Heilpädagogik behandelt, wie z.B. psychologische Grundlagen, Entwicklungspsychologie, pädagogische Diagnostik, Therapie und Beratung sowie spezifische Therapieformen. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird im Studium auch ein Praxisanteil angeboten, in dem Studierende ihr Wissen aktiv anwenden können. Dieser Studiengang bereitet also die Grundlage, um nicht nur Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen, sondern auch ihre Familien, Lehrer*innen und andere Betreuer*innen.

Mehr lesen
Heilpädagogik berufsintegrierend (HBI)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Heilpädagogik berufsintegrierend (HBI) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: