Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT)
Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT)Hochschule Hannover

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) an der Hochschule Hannover vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik. Ab dem 4. Semester können Studierende einen Schwerpunkt in einer der folgenden Vertiefungsrichtungen wählen:

  • Automatisierungstechnik und nachhaltige, digitale Transformation (ADT)
  • Elektrische Antriebs- und Energiesysteme (EAE)
  • Smarte Elektronik (SEL)
  • Systementwicklung und künstliche Intelligenz (SKI)

Das Studium ist auf sieben Semester ausgelegt und in zwei Abschnitte unterteilt. In den ersten drei Semestern werden die mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Darauf aufbauend erfolgt die Spezialisierung in eine der vier Vertiefungsrichtungen. Im 6. Semester sind Wahlpflichtveranstaltungen und ein Studienprojekt vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Das 7. Semester ist ein Anwendungssemester mit einer 10-wöchigen Praxisphase und der Bachelorarbeit.

Die Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik und nachhaltige, digitale Transformation (ADT) beschäftigt sich mit der Vernetzung und Digitalisierung von Prozessen in Automatisierungsanlagen. Die Vertiefung Elektrische Antriebs- und Energiesysteme (EAE) bildet Fachkräfte aus, die zuverlässige und effiziente elektrische Antriebssysteme entwickeln und betreiben können. Die Vertiefungsrichtung Smarte Elektronik (SEL) widmet sich aktuellen Themen der technologischen Entwicklung im Bereich der Elektronik, wie Mobilfunknetzen, dem Internet der Dinge und Wearables. Die Vertiefung Systementwicklung und Künstliche Intelligenz (SKI) verbindet klassische Ingenieurdisziplinen mit innovativen Ansätzen aus der KI.

Ziel des Studiengangs ist die Qualifizierung für das Berufsleben und die Befähigung zur Aufnahme eines Master-Studiums. Die Absolventen sollen in der Lage sein, Aufgabenstellungen der Elektro- und Informationstechnik auf wissenschaftlicher Grundlage zu lösen und persönliche Interessensschwerpunkte durch die Wahl der Vertiefung zu setzen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Hochschule Hannover

Ricklinger Stadtweg 120, Hannover, Deutschland

Foto von Hannover
Hannover46.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: