Vinifera EuroMaster
Vinifera EuroMaster Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Vinifera EuroMaster (M.Sc.) ist ein Kooperationsstudiengang, der von einem Konsortium (EMaVE Konsortium) aus europäischen Hochschulen im Bereich Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft angeboten wird. Zu den Partnern gehören Montpellier SupAgro und Bordeaux Sciences Agro (Frankreich), Consorzio delle Università di Torino, Milano, Palermo, Foggia, Sassari sowie Consorzio delle Università di Udine, Padova, Verona, Bolzano (Italien), Universidade Técnica de Lisboa ISA und Universidade de Porto (Portugal), Universidad Politécnica de Madrid - ETSIA (Spanien) und die Hochschule Geisenheim University (Deutschland).



Das erste Studienjahr wird von allen Partnern gemeinsam in englischer Sprache bei Montpellier SupAgro durchgeführt. Im zweiten Studienjahr wechseln die Studierenden in die Masterprogramme der EMaVE-Partner, die unterschiedliche Spezialisierungen anbieten.



Der Studiengang spiegelt die Vielfalt der europäischen Weinbautraditionen wider und ermöglicht eine Spezialisierung in aktuellen Themen. Seit 2009 hat der Studiengang den Erasmus Mundus Status, der durch Erasmus+ fortgesetzt wird. Zielgruppe sind Bachelorabsolventen aus Europa und Übersee, die zu international kompetenten Führungskräften oder für eine wissenschaftliche Laufbahn ausgebildet werden sollen.



Studieninhalte:



Der Master-Studiengang umfasst zwei Studienjahre mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Das erste Jahr beinhaltet Vorlesungen und Sprachtraining bei Montpellier SupAgro, vermittelt von Dozenten aller beteiligten Hochschulen. Die Vorlesungsinhalte reichen von Weinbau über Önologie und Wirtschaft für die Weinindustrie bis hin zu Seminaren über wissenschaftliches Arbeiten. Das erste Studienjahr schließt mit einem dreiwöchigen Modul bei Bordeaux Science Agro ab.



Der zweite Studienabschnitt findet an einer der Partnereinrichtungen statt. Im dritten und vierten Semester sind Vorlesungen, praktische Übungen, Forschungsprojekte und Seminare der Partnerhochschule zu absolvieren. Die Masterarbeit kann in Kooperation mit assoziierten Partnern in Australien, Südamerika oder Südafrika durchgeführt werden.



Berufliche Perspektiven:



Absolventen verfügen über fundiertes Wissen in Weinbau, Önologie, Wirtschaft und Technologie und können Leitungs- und Führungsaufgaben übernehmen. Sie sind in der Lage, wissenschaftlich zu arbeiten und können eine Promotion anschließen. Während des Studiums bauen sie ein internationales Netzwerk auf.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Montpellier, Geisenheim, Lissabon, Madrid, Turin, Udine
Empfehlungen