Logistik und Management Frischprodukte
Logistik und Management Frischprodukte Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Logistik und Management Frischprodukte (B.Sc.) an der Hochschule Geisenheim kombiniert Logistik, Betriebswirtschaftslehre und Produktion mit einem Fokus auf Frischprodukte. Ziel ist es, Studierende zu Experten im Frischesektor auszubilden, die internationale Wertschöpfungsketten verstehen und steuern können.


Im Studium erwerben die Studierenden fundierte Produktkenntnisse über sensible Waren wie Obst, Gemüse, Molkerei- und Fleischprodukte sowie Blumen und Zierpflanzen. Sie lernen, die Verbindungen zwischen Produzenten, Lieferanten und Abnehmern zu gestalten. Der Studiengang beinhaltet Einsätze im Gewächshaus und Exkursionen zu herstellenden Betrieben, um die Besonderheiten von Frischprodukten kennenzulernen. Darüber hinaus werden Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement und Recht vermittelt sowie innovative Transportwege und Lagertechniken entwickelt.


Das Curriculum wurde zum Wintersemester 2019/20 restrukturiert und erweitert, um den Fokus von Frischprodukten auf Lebensmittel im Allgemeinen auszudehnen. Dies bereitet die Studierenden umfassender auf den Jobeinstieg in Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor. Es besteht die Möglichkeit, sich über die Profilwahl in den Bereichen Frischproduktlogistik, Supply Chain Management sowie Lebensmittelmanagement zu spezialisieren.


Absolventen sind gefragte Experten im Frischesektor und können in verschiedenen Bereichen tätig werden, beispielsweise in der Logistik, im Qualitätsmanagement oder im Supply Chain Management von Unternehmen, die mit frischen Lebensmitteln handeln.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik