Mechatronische Systeme
Mechatronische Systeme Profil Header Bild

Mechatronische Systeme

Hochschule Furtwangen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Mechatronische Systeme (MES) an der Hochschule Furtwangen vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, ergänzt durch Management und Ingenieurmathematik. Dieser interdisziplinäre Ansatz qualifiziert die Absolventen für leitende Positionen in Forschung und Entwicklung sowie für Tätigkeiten in Vermarktung und Vertrieb.



Das Studium richtet sich an Ingenieure aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Medizintechnik, die ihre Kompetenzen in der Mechatronik erweitern möchten. Es bietet die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte aus neun Modulen zu wählen, darunter Bildverarbeitung, Datenanalysen oder Embedded Systems. Der Studiengang konzentriert sich auf Elektronik, Informatik, Modellbildung und Simulation, Signalverarbeitung und Ingenieurmathematik.



Das Studium ist praxisorientiert und beinhaltet Forschungspraktika und Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Studierenden arbeiten in Projekten direkt in Unternehmen und erwerben so einen tiefen Einblick in den interdisziplinären Bereich der Mechatronik. Neben den fachlichen Kompetenzen werden auch Management- und Soft Skills vermittelt, um die Studierenden auf die Leitung von Projekten und Teams vorzubereiten.



Absolventen des Master-Studiengangs Mechatronische Systeme sind in verschiedenen Branchen gefragt, da zukünftige Produkte komplexe Anforderungen der Digitalisierung erfüllen müssen. Sie arbeiten in der Entwicklung mechatronischer Komponenten und Systeme, in der Forschung, in Führungspositionen oder im Vertrieb. Nach dem Masterabschluss besteht auch die Möglichkeit zur Promotion.



Studieninhalte:



  • Vertiefung der Expertise in Informatik, Elektrotechnik oder Mechanik


  • Wahl von Spezialisierungsrichtungen aus neun Modulen


  • Forschungspraktika und Projektarbeiten


  • Master-Thesis im dritten Semester


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Tuttlingen
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik