International Relationships and Cultural Diplomacy
International Relationships and Cultural Diplomacy Profil Header Bild

International Relationships and Cultural Diplomacy

Hochschule Furtwangen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "International Relations and Cultural Diplomacy" (IRCD) an der Hochschule Furtwangen (HFU) in Kooperation mit dem Institute for Cultural Diplomacy (ICD) in Berlin vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen zu verbessern. Der Studiengang vermittelt die Verbindung zwischen internationalem Geschäft und kultureller Diplomatie.



Das Studium kann entweder in drei oder vier Semestern absolviert werden, abhängig von den Vorkenntnissen und praktischen Erfahrungen der Studierenden. Der Studiengang beginnt jeweils im Sommer- (März) und Wintersemester (September). Bewerbungsschluss ist der 15. Februar für das Sommersemester und der 15. August für das Wintersemester. Die Lehrsprache ist Englisch.



Im ersten Semester liegt der Fokus auf der Geschichte und Entwicklung der kulturellen Diplomatie sowie auf zukünftigen Trends. Es werden internationale Fallstudien bearbeitet, und es besteht die Möglichkeit, Wahlfächer wie Nation Branding, Internationale Organisationen, Außenpolitik oder Europäische Politik zu belegen. Im zweiten Semester wählen die Studierenden zwei Wahlfächer und nehmen an einem Weiterentwicklungsprogramm am Institute for Cultural Diplomacy teil. Im dritten Semester werden die Kenntnisse in Fächern wie Internationale Beziehungen, Politische Ökonomie, Finanzmärkte und Institutionen, Interkulturelle Kommunikation, Managing Cultural Diversity, Internationale Geschäftsstrategie, Business Simulation und Academic Research and Writing vertieft. Nach drei Semestern erfolgt die Masterarbeit.



Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, beispielsweise als Experten für internationale Beziehungen, Politik und Kultur, Kulturwissenschaften, Wirtschaft und im Finanzsektor. Die Expertise ist besonders in staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen mit internationalen Aufgaben und in der internationalen Wirtschaft gefragt.



Für die Teilnahme am IRCD-Studiengang ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium erforderlich. Da der Kurs vollständig in Englisch unterrichtet wird, sollten die Studierenden über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.



Die Studiengebühren für die reguläre Variante (vier Semester) betragen insgesamt 12.000 €, zahlbar in zwei Raten. Für die Fast-Track-Variante (drei Semester) betragen die Kosten 9.000 €, ebenfalls in zwei Raten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 12.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen