Der Masterstudiengang Business Application Architectures (BAM) an der Hochschule Furtwangen bildet Studierende zu Allroundern im Bereich komplexer IT-Systeme aus. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Software, Systeme und Wirtschaft, um ganzheitliche IT- und Anwendungsstrukturen zu schaffen. Die Studierenden lernen, Anwendungssysteme zu entwerfen, deren technische Implementierung zu überwachen und als Schnittstelle zu Kunden und Anwendern zu fungieren.
Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt. Im ersten Semester werden drei Pflichtmodule absolviert. Im zweiten Semester können die Studierenden aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen wählen, um sich zu spezialisieren. Das dritte Semester ist der Masterarbeit gewidmet, die entweder extern in einem Industrieunternehmen oder intern an der Hochschule verfasst werden kann.
Die Inhalte des Studiums umfassen:
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, komplexe IT-Systeme zu durchdringen, Systemstrukturen zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. in der Softwareentwicklung, im Systemdesign, im IT-Management oder in der Unternehmensberatung.
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Möglichkeit eines Doppelabschlusses an der schwedischen Partneruniversität Linnaeus University in Växjö. In einem zusätzlichen Semester, mit Unterricht in Englisch, kann ein weiterer Masterabschluss erworben werden.