Busines Consulting
Busines Consulting Profil Header Bild

Busines Consulting

Hochschule Furtwangen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Business Consulting an der Hochschule Furtwangen vermittelt das Handwerkszeug zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Geschäftsprozessen. Der Fokus liegt auf Geld- und Informationsflüssen innerhalb von IT-Lösungen. Der Studiengang ist international ausgerichtet, der Unterricht findet auf Englisch statt, und es wird ein weltweites Netzwerk aufgebaut.


Studieninhalte und Aufbau:
Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester. Das erste Semester behandelt Grundlagen wie Supply Chain Management, Consulting Methoden und Business Process Management. Im zweiten Semester werden diese Kenntnisse vertieft, beispielsweise in den Bereichen Geschäftsstrategien und Data Warehousing. Das dritte Semester ist der Erstellung der Masterarbeit gewidmet, die entweder in Kooperation mit der Industrie oder hochschulintern erfolgen kann.


Wahlpflichtfächer:
Im Studiengang BCM können Wahlpflichtfächer wie Standardsoftware based Logistics, SAP ABAP, SAP HANA, Agile Project Management, Integrated business planning, IT Management und Data Science for Business belegt werden.


Karriereaussichten:
Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten im SAP Consulting, der Optimierung von Geschäftsprozessen, der strategischen Beratung und ähnlichen Bereichen. Absolventen sind in der Lage, den Waren-, Geld- und Informationsfluss von Unternehmen zu analysieren und Konzepte zur Gestaltung optimaler Geschäftsprozesse zu entwickeln. Mögliche Karrierewege sind SAP-Beratung, Beratung für Geschäftsprozesse, Beratung für Lieferkettenmanagement, Beratung für Business Intelligence, Business Analyst, Software-Ingenieur und Finanzberatung.


Besonderheiten:
Es wird gezielt mit Top-Experten aus der Industrie als Lehrbeauftragte zusammengearbeitet.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Furtwangen
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management