Der Masterstudiengang Angewandte Materialwissenschaften (AMW) an der Hochschule Furtwangen in Tuttlingen ist ein zukunftsorientiertes Studium, das sich mit der Entwicklung und Optimierung von Werkstoffen für verschiedene Anwendungsbereiche befasst. Der Studiengang ist auf drei Semester Regelstudienzeit ausgelegt und kann auch in Teilzeit absolviert werden.
Der Studiengang schließt mit einer Master-Thesis und dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) ab.
Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung neuer Materialien, Qualitätssicherung, technisches Management sowie in der Entwicklung werkstoffgerechter Fertigungsprozesse. Mögliche Branchen sind Medizintechnik, Maschinenbau/Automotive sowie Umwelttechnik/Klimaschutz.
Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie aus. Der Campus Tuttlingen verfügt über ein hervorragend ausgestattetes Material-Labor, das Studierenden, Professoren und Unternehmen ein exzellentes Arbeitsumfeld bietet.
Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein abgeschlossenes Erststudium im MINT-Bereich (210 ECTS-Punkte) erforderlich. Ein Auswahlverfahren wird durchgeführt.