Angewandte Gesundheitsförderung
Angewandte Gesundheitsförderung Profil Header Bild

Angewandte Gesundheitsförderung

Hochschule Furtwangen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Gesundheitsförderung an der Hochschule Furtwangen beschäftigt sich mit der Frage, was Menschen gesund hält und wie beispielsweise Arbeitsbedingungen gestaltet sein müssen, um die Gesundheit und Motivation von Beschäftigten langfristig zu erhalten. Auch die Chancen der Digitalisierung für die Gesundheitsförderung und die Verbesserung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum sind Themen des Studiengangs.


Das Studium bietet Raum für Individualität, indem Studierende sich auf Bereiche wie kommunale Gesundheitsförderung, Global Health, E-Health oder Versorgungsforschung spezialisieren können. Es richtet sich an Personen mit einem Bachelor in Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsfachberufen oder ähnlichen Studiengängen. Der Studiengang zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und praxisorientierter Anwendung aus, wobei Studierende reale Fälle und Projekte bearbeiten.


Die Studieninhalte umfassen die Stärkung von Gesundheitsressourcen und die Reduzierung von Belastungen, wobei verschiedene Einflussfaktoren der Gesundheit berücksichtigt werden. Studierende lernen, bedarfsgerechte und evidenzbasierte Konzepte zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren. Es werden gesundheitsrelevante Themen auf regionaler und globaler Ebene sowie das System der Gesundheitsversorgung beleuchtet.


Das Vollzeitstudium dauert drei Semester. Es besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren oder einen individuellen Stundenplan zu erstellen. Im ersten und zweiten Semester können Studierende durch ein Forschungsprojekt und ein Wahlpflichtmodul ihre Interessen vertiefen und praxisnahe Fragestellungen bearbeiten.


Absolventen des Studiengangs können Fach- und Führungsaufgaben in verschiedenen Bereichen übernehmen, darunter Behörden und Organisationen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie die Planung individueller Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Furtwangen
Empfehlungen