Der Studiengang IT-Produktmanagement (ITP) an der Hochschule Furtwangen verbindet Informatik und Management. Das Studium vermittelt Kenntnisse in der Entwicklung und Vermarktung von IT-Produkten und -Dienstleistungen sowie in der Steuerung und Optimierung von IT-Prozessen in Unternehmen. Im Fokus steht die Konzeption und das Management von wirtschaftlich erfolgreichen und nachhaltigen Softwaresystemen.
Das Studium ist modern und interdisziplinär ausgerichtet und bereitet auf die Arbeit in fachübergreifend besetzten Teams vor. Es bietet flexible Studienmodelle, einschließlich Online- und Teilzeitstudium. Die Informatik an der HFU genießt einen guten Ruf und das Studium beinhaltet viel Praxiserfahrung.
Das Bachelorstudium dauert sieben Semester. In jedem Semester werden fĂĽnf Module belegt, die in der Regel mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen werden. Das Grundstudium dauert zwei Semester und vermittelt die Grundlagen. Im Hauptstudium werden Erfahrungen in einem IT-Projekt gesammelt. Das fĂĽnfte Semester ist ein Praxissemester in einem Softwareunternehmen. Optional kann das sechste Semester im Ausland verbracht werden. Nach dem siebten Semester wird die Abschlussarbeit geschrieben.
Absolventen des Studiengangs arbeiten an der Konzeption und Entwicklung von Software und IT-Produkten sowie an der Planung deren Markteinführung. Sie sorgen für reibungslose interne Abläufe und die hohe Qualität der Produkte. Die beruflichen Chancen sind sehr gut und die Absolventen arbeiten in gutbezahlten Top-Branchen.
Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, sich in einem Masterstudiengang weiterzuqualifizieren, beispielsweise in den Masterstudiengängen Informatik oder Mobile Systeme.