Der Studiengang International Business Management (IBM) an der Hochschule Furtwangen (HFU) ist ein englischsprachiger Bachelorstudiengang, der klassische Betriebswirtschaftslehre mit internationaler Ausrichtung und intensivem Sprachtraining verbindet. Zu Beginn des Studiums wählen die Studierenden einen von vier regionalen Schwerpunkten: Chinesisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch (für internationale Studierende ohne Deutschkenntnisse).
Das Studium vermittelt ein solides, praxisbezogenes Verständnis für Geschäftsfragen, -modelle und -prozesse und bereitet auf Managementaufgaben vor. Interkulturelle Kommunikation, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick werden gefördert. Ein Auslandssemester und ein (für deutschsprachige Studierende) Auslandspraktikum sind fester Bestandteil des Studiums, um internationale Erfahrungen zu sammeln und weltweite Kontakte zu knüpfen.
Studieninhalte und Ablauf:
Das Studium dauert sieben Semester. Die ersten vier Semester finden am Campus Schwenningen statt, wo betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt wird. Im fünften Semester absolvieren deutschsprachige Studierende ein Praxissemester im Ausland, während internationale Studierende dieses in Deutschland absolvieren. Das sechste Semester verbringen die Studierenden an einer der weltweiten Partnerhochschulen. Im siebten Semester kehren die Studierenden an die HFU Business School zurück und arbeiten an ihrer Bachelorarbeit, oft in Kooperation mit Unternehmen.
Der Studiengang eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in internationalen Unternehmen weltweit, beispielsweise als Finanzanalyst, Key Account Manager, Unternehmer, Einkaufsleiter oder Controller.