Nonprofit-Management und Public Governance (MaNGo)
Nonprofit-Management und Public Governance (MaNGo) Profil Header Bild

Nonprofit-Management und Public Governance (MaNGo)

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Nonprofit-Management und Public Governance wird von der HWR Berlin in Kooperation mit der HTW Berlin angeboten. Es handelt sich um einen betriebswirtschaftlichen Studiengang mit interdisziplinären Bezügen zu den Politik-, Rechts- und Sozialwissenschaften. Die inhaltliche Konzeption orientiert sich an den Anforderungen des mittleren und höheren Managements und bereitet gezielt auf Führungsaufgaben im Non-Profit-Sektor vor. Der Studiengang ermöglicht den Erwerb eines zweiten berufsqualifizierenden Abschlusses mit spezifischer Berufsfeldorientierung.


Das Berufsfeld umfasst gemeinnützige, kirchliche und andere Non-Profit-Organisationen, die öffentliche Aufgaben erfüllen und keinen wirtschaftlichen Gewinn aus ihrer Tätigkeit ziehen. Weitere mögliche Arbeitgeber sind öffentliche Verwaltungen und öffentliche sowie private Unternehmen mit Bezug zum Non-Profit-Sektor. Auch die Beratung im Bereich Nonprofit-Management und Public Governance kann mit dem Abschluss des Studiengangs kompetent geleistet werden. Einige Absolventen gründen ihr eigenes soziales Unternehmen.


Das Studium ist in vier Semester mit insgesamt 20 Modulen gegliedert. Das vierte Semester besteht aus der Masterarbeit und dem Abschlusskolloquium.


Studieninhalte:



  • Modulübersicht stellt die Aufteilung der Studieninhalte semesterweise dar.


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen