Der Studiengang "Business Administration/International Industrial Management" an der HWR Berlin ist ein dualer Bachelorstudiengang, der auf eine internationale Karriere in Industrieunternehmen vorbereitet. Der Studiengang wird fast vollständig auf Englisch unterrichtet und vermittelt neben den traditionellen Inhalten der Betriebswirtschaftslehre auch internationale und interkulturelle Kompetenzen.
Durch die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen, dem Verständnis spezifischer sachlicher Zusammenhänge und branchenbezogenem Know-how (Finanzen & Rechnungswesen, Personal & Organisation, Marketing & Qualität) sowie der Fähigkeit, Produktionsprozesse und Netzwerke zu gestalten, zu steuern und zu beurteilen, werden die Studierenden optimal auf die Übernahme von anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgaben im internationalen Umfeld vorbereitet.
Der Studiengang ist in das International Programme integriert, das die traditionellen Module eines betriebswirtschaftlichen Studiums mit internationalen, sektoralen und interkulturellen Inhalten verbindet. Im ersten Teil werden grundlegende produktions- und betriebsspezifische Kenntnisse mit internationalem Bezug vermittelt. Der vertiefende Teil des Studiums bereitet auf die zukünftige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld vor und bietet die Möglichkeit, berufsfeldbezogene Spezialisierungen zu wählen, z.B. in den Bereichen Marketing, Accounting & Controlling, Personal & Organisation oder International Management.
Mögliche Arbeitsbereiche für Absolventen sind Marketing und Vertrieb, Controlling/Accounting, Personalwesen, Supply Chain Management, global verteilte Produktionssteuerung sowie Projektmanagement.
Im ersten Teil des Studiums werden grundlegende betriebswirtschaftliche und servicespezifische Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
Zusätzliche Studieninhalte mit service-spezifischem und internationalem Fokus: