Der Studiengang International Management (B.A.) ist ein englischsprachiger Studiengang, der auf eine Karriere in der internationalen Wirtschaft vorbereitet. Im Studium werden Kenntnisse über das Management von Unternehmen in verschiedenen Ländern vermittelt, einschließlich wirtschaftlicher und kultureller Unterschiede sowie Herausforderungen international tätiger Unternehmen. Es werden betriebswirtschaftliches Know-How und Kenntnisse in Finanzen, Marketing und Personalwesen vermittelt. Studenten lernen, wie man Unternehmen führt, Entscheidungen trifft, Märkte analysiert und sich im globalen Wettbewerb behauptet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung interkultureller Kompetenzen, die durch einen Auslandsaufenthalt im 5. Semester gefördert werden. Die Fremdsprachenkenntnisse werden verbessert, um optimal auf die Zusammenarbeit in internationalen Teams vorzubereiten.
Es gibt zwei Studienmodelle: Dual und Classic.
Es besteht die Möglichkeit, sich für hybride Lehre zu entscheiden, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Nach dem Abschluss bestehen Karrieremöglichkeiten im internationalen Management, z.B. als Führungskraft, Manager oder Unternehmensberater in internationalen Unternehmen oder solchen, die international expandieren möchten. Auch eine Karriere im Ausland ist möglich.
Zulassungsvoraussetzungen sind eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung oder ein vergleichbarer ausländischer Schulabschluss sowie Englisches Sprachniveau B2 nach GeRS.
Der Studienstart ist zum Wintersemester am Studienort Berlin möglich. Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich.