Politische Wissenschaft
Politische Wissenschaft Profil Header Bild

Politische Wissenschaft

Hochschule für Politik München
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule für Politik München (HfP) bietet ein einzigartiges Studienangebot an, das Politikwissenschaft mit den Auswirkungen des technologischen Fortschritts verbindet. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) werden Studierende zu Politikwissenschaftlern von morgen ausgebildet, wobei Zukunftstechnologien in Bereichen wie Energie, Umwelt, Klimawandel, Big Data, Datensicherheit und Mobilität berücksichtigt werden.



Die HfP bietet zwei Studiengänge an:




  • Bachelorstudiengang Politikwissenschaft (B. Sc.): Dieser Studiengang, der im Wintersemester 2016/17 startete, bietet eine politikwissenschaftliche Ausbildung mit der Möglichkeit, sich auf Politikfelder an der Schnittstelle zwischen Politik und Technik zu konzentrieren. Bewerbungen sind vom 15. Mai bis 15. Juli möglich.


  • Masterstudiengang Politics & Technology: Dieser englischsprachige Masterstudiengang, der im Wintersemester 2017/18 startete, vertieft politikwissenschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit technischer und naturwissenschaftlicher Expertise. Bewerbungen sind vom 1. April bis 31. Mai möglich.




Studierende der HfP sind an der TUM eingeschrieben und haben somit Zugang zu allen Einrichtungen und Angeboten der TUM.

Abschluss
Diplom
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft