Komposition
Komposition Profil Header Bild

Komposition

Hochschule für Musik und Theater Rostock
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock richtet sich an Studierende mit einem ausgezeichneten Bachelor-Abschluss im Bereich Komposition. Ziel des Studiengangs ist es, exzellente Studierende in ihrem künstlerischen Schaffensprozess zu fördern und sie zu umfassend qualifizierten Komponistinnen und Komponisten auszubilden.



Der Studiengang konzentriert sich auf den künstlerischen Schaffensprozess, begleitet von intensiver Analyse Neuer Musik und musikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen. Ein Kolloquium zu Komposition/Musiktheorie sowie eine schriftliche Masterarbeit zu einem Thema der Neuen Musik sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Das Modul Angewandte Musiktheorie und Musikwissenschaft unterstreicht die wissenschaftlichen Aspekte des Studiums.



Das Schwerpunktmodul des Studiengangs vertieft Bereiche wie Selbstmanagement/Karriereplanung und analytisches Hören. Absolventen sollen in der Lage sein, ihren Platz als schaffende Musiker in der Gesellschaft zu finden.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten. Der Studiengang kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Bewerbungszeiträume sind vom 1. März bis 15. April für das Wintersemester und vom 1. Oktober bis 15. November für das Sommersemester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Music verliehen.



Im Rahmen der Eignungsprüfung müssen ausländische Studienbewerber ausreichende Deutschkenntnisse (Niveau B2) nachweisen. Die Eignungsprüfung umfasst zwei Runden, wobei in der ersten Runde eigene Kompositionen eingereicht werden müssen. Die zweite Runde beinhaltet eine mündliche Prüfung und eine Analyse-Klausur.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Rostock
Empfehlungen
Studiengänge
Komposition