Komposition
Komposition Profil Header Bild

Komposition

Hochschule für Musik und Theater Rostock
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock führt zum Abschluss Bachelor of Music. Im Zentrum des Studiums stehen das Künstlerische Kernmodul und das dazugehörige Vertiefungsmodul, die vom ersten bis zum achten Semester belegt werden. Hierbei wird das Hauptfach Komposition eng mit den Fächern Analyse und Instrumentation sowie dem Kolloquium Komposition/Musiktheorie verbunden, wodurch das Fach in einen erweiterten Kontext gestellt wird. In der zweiten Studienhälfte kommen auch Elektronische Musik und Computernotation hinzu.



In den Modulen Theorie und Geschichte I und II (1.-8. Semester) erwerben die Studierenden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Tonsatz und Gehörbildung, Tonsatztechniken des 20. und 21. Jahrhunderts, Höranalyse, Instrumentenkunde/Partiturkunde/Akustik, Notationskunde, Musikgeschichte und Musikwissenschaft. Die Vorlesung zur Geschichte der Neuen Musik komplettiert das Modul. Dieses Modul bildet die wichtigste Säule für theoretisch-wissenschaftliches und methodologisches Basiswissen und das wesentliche Ergänzungsfeld des Kernmoduls.



In den Modulen Musikalische Praxis I und II (1.-6. Semester) erwerben die Studierenden vertiefte Fähigkeiten im instrumentalen oder vokalen Hauptfach. Im instrumentalen Nebenfach und im Unterricht im Fach Schlagzeug stehen vor allem das grundsätzliche Erlernen der Handhabung, der Spielweisen und Besonderheiten von Instrumenten, im Gesangsunterricht die Einführung in den Gebrauch und die Möglichkeiten der menschlichen Stimme im Mittelpunkt. Als Ergänzung treten Chorsingen, Generalbassspiel und Partiturspiel hinzu. Aufbauend daran werden anschließend im 2. Studienabschnitt Orchesterleitung/Chorleitung/ Ensembleleitung sowie Improvisation hinzugefügt.



Der Studiengang soll Musikerpersönlichkeiten ausbilden, die über künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Kompetenzen insbesondere im Kernfach Komposition verfügen, die ihnen eine Komponistenlaufbahn ebenso ermöglichen wie eine Lehrtätigkeit.



Ausländische Studienbewerbende müssen Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2 nachweisen. Die Sprachkompetenz wird im Rahmen der Eignungsprüfung festgestellt.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Rostock
Empfehlungen
Studiengänge
Komposition