Wissenschaftlich-theoretisch fundierte Musikvermittlung
Wissenschaftlich-theoretisch fundierte Musikvermittlung Profil Header Bild

Wissenschaftlich-theoretisch fundierte Musikvermittlung

Hochschule für Musik und Theater München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Musikvermittlung an der HMTM ist ein innovatives und einzigartiges Studienangebot im deutschsprachigen Raum. Er reagiert auf die Anforderungen an Musikvermittler*innen in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft. Der Studiengang ist im Schnittfeld von Kunst und Bildung angesiedelt.


Die Studierenden erwerben Qualifikationen und Kompetenzen, um das Praxisfeld Musikvermittlung zielgruppenorientiert und zeitgemäß mitzugestalten. Sie wählen eines von drei Profilen: Konzertdesign, Kuration & Leadership und Musikvermittlung als Wissenschaft.


Der Studiengang basiert auf einem breiten Vermittlungsbegriff, der die Vermittlung zwischen Musiken und Menschen sowie den Aufbau von Beziehungen zu verschiedenen Publika und Dialoggruppen mit und durch Musik in den Mittelpunkt rückt. Die gesellschaftliche Verantwortung von Musikvermittlung im Kontext von kultureller Teilhabe, Diversität und Inklusion spielt eine zentrale Rolle.


Bewerbungen für den Studiengang sind vom 1. Januar bis zum 31. Mai 2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Die Eignungsprüfungen finden am 26. und 27. Juni 2025 statt.


Es gibt einen Online-Info-Termin am Freitag, 4. April 2025 von 11–12:30 Uhr, bei dem sich Interessierte über das Studienangebot informieren können.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
undefined