Der Masterstudiengang Kirchenmusik (katholisch) an der Hochschule für Musik und Theater München ist ein viersemestriges Programm, das darauf abzielt, Studierende zu umfassend ausgebildeten Kirchenmusikern auszubilden. Das Studium vermittelt Kernkompetenzen in Orgel, Chor- und Orchesterleitung sowie Gregorianik, ergänzt durch theoretische und kirchenspezifische Fächer.
Studierende wählen zu Beginn des Studiums eine Spezialisierung, um detaillierte Kenntnisse und Kompetenzen in einem bestimmten Bereich zu erwerben. Folgende Spezialisierungen stehen zur Wahl:
Die Spezialisierungen Cembalo und Klavier setzen das entsprechende instrumentale Nebenfach voraus.
Das Studium befähigt die Absolventen, vielfältige Aufgaben in der Kirchenmusik zu übernehmen, sei es als Organisten, Chorleiter oder in anderen kirchenmusikalischen Bereichen.