Historische Aufführungspraxis
Historische Aufführungspraxis Profil Header Bild

Historische Aufführungspraxis

Hochschule für Musik und Theater München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor Historische Aufführungspraxis an der HMTM richtet sich an Studierende, die sich intensiv mit der Musik des Barock und anderer Epochen auseinandersetzen möchten. Das Studium vermittelt sowohl künstlerische als auch wissenschaftliche Kompetenzen, die für eine Karriere als Musiker oder Musikwissenschaftler im Bereich der Alten Musik erforderlich sind.


Im Studium können folgende Instrumente belegt werden: Barockvioline, Barockviola, Barockvioloncello, Viola da Gamba, Violone, Laute, Blockflöte, Traversflöte, Barockoboe, Barockfagott, Cembalo und Hammerklavier.


Das Studium umfasst in der Regel acht Semester und schliesst mit dem Bachelor of Music ab. Es werden insgesamt 240 ECTS-Punkte erworben. Neben dem instrumentalen Hauptfach beinhaltet das Studium Module in Musiktheorie, Gehörbildung,Ensemblearbeit und Aufführungspraxis.


Für die Bewerbung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 erforderlich. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Theaterwissenschaft