Multimediale Komposition
Multimediale Komposition Profil Header Bild

Multimediale Komposition

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Multimedia Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bietet eine erstklassige Ausbildung am Medienstandort Hamburg. Der interdisziplinäre, modular aufgebaute Studiengang ist auf eine Dauer von zwei Jahren ausgelegt und schließt mit einem Master of Arts (M.A.) ab. Er richtet sich sowohl an Komponisten mit Interesse an Medien als auch an Medienkünstler und Informatiker mit Interesse an Musik. Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen Masterarbeit und einem künstlerischen Projekt.


Das Masterprogramm ist ein zweijähriges Vollzeitstudium (in 4 Semestern). Nach erfolgreichem Abschluss des Programms wird ein Master of Arts (M.A.) verliehen. Seit 2010 besteht für Multimedia-Komponisten die Möglichkeit, ein künstlerisches Promotionsprogramm zu absolvieren, den Dr.Sc.Mus (Dr. scientiae musicae). Dies entspricht ungefähr dem amerikanischen Doctor of Musical Arts (D.M.A.).


Studienfelder:



  • Algorithmische Komposition (mit Max / MSP und OpenMusic)


  • Digitale Signalverarbeitung und Live-Elektronik


  • Plugin-Design


  • Live-Interaktion mit Musik und Video


  • Netzwerk- und Internetkomposition


  • Interaktive Installation


  • Sensoren


  • Arbeit im digitalen Aufnahmestudio


  • Ästhetik neuer Medien


  • Mikrotonale Komposition


  • Hörspiel und Schauspielmusik


  • Soundtrack


  • Konzeptkunst



Software und Programmiersprachen, die gelehrt werden:



  • Max/MSP/Jitter


  • Ableton Live / Max for Live


  • Logic


  • IRCAM Software (OpenMusic, AudioSculpt, Diphone, etc.), SPEAR


  • Java


  • JavaScript


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Komposition