Jazzkomposition
Jazzkomposition Profil Header Bild

Jazzkomposition

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium im Master Komposition mit dem Schwerpunkt Jazzkomposition richtet sich an aufstrebende Komponist:innen im Bereich des Jazz und jazzverwandter Musik. Es bietet Möglichkeiten, die kompositorischen Fähigkeiten und das individuelle Profil auf höchstem künstlerischen Niveau zu entwickeln. Ziel ist der Erwerb von handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten, die in der internationalen professionellen Szene gefordert sind, sowie die Ausbildung einer eigenständigen Künstlerpersönlichkeit.


In praxisbezogenen Projekten mit der NDR Big Band sammeln die Studierenden wichtige berufspraktische Erfahrungen, wie die Aufarbeitung ihrer Werke für professionelle Ensembles, die Probenarbeit, die Vermittlung ihrer musikalischen Vision sowie die Aufführung und Aufnahme der eigenen Kompositionen.


Das Studium gliedert sich in folgende Bereiche:



  • Kernmodul: Hauptfach Jazzkomposition, Praxis-Projekte mit der NDR Big Band, Dirigieren, Workshops


  • Abschlussmodul: Masterkonzert, CD mit Eigenkompositionen und Portfolio, Kolloquium


  • Theorie-Analyse Modul: neue musiktheoretische Ansätze, Analyseansätze zur Neuen Musik


  • Wahlpflichtmodule: Klassische Komposition, Multimediale Komposition, Filmmusik-Komposition, Stilgebundene Komposition, Studium Generale, Berufsvorbereitung



Die Regelstudienzeit für den Master Jazzkomposition beträgt 4 Semester.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Komposition