Dirigieren
Dirigieren Profil Header Bild

Dirigieren

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Dirigierstudium an der Hochschule für Musik und Theater (HFMT) Hamburg bietet eine europaweit einzigartige, praxisorientierte Ausbildung im Bereich Dirigieren. Die Ausbildung basiert auf fünf Säulen:




  • Konzerte mit professionellen Orchestern: In Kooperation mit den Symphonikern Hamburg erarbeiten die Studierenden jährlich fünf sinfonische Werke und Instrumentalkonzerte, die in einer regelmäßigen Konzertreihe der Symphoniker Hamburg aufgeführt werden.


  • Konzerte mit dem Symphonieorchester der HfMT und dem Ensemble 13/14: Die Studierenden assistieren in jährlich fünf Arbeitsphasen und dirigieren das zweite Konzert selbst.


  • Repertoireproben mit Instrumental-Studierenden des Symphonieorchesters der HfMT: Wöchentlich erarbeiten die Studierenden sinfonisches und Opernrepertoire mit ihren Kommiliton:innen.


  • Opernproduktionen der Opernabteilung der HFMT: Bei der Einstudierung der jährlich stattfindenden Opernproduktion übernehmen die Studierenden die Korrepetition, assistieren und dirigieren nach.


  • Musiktheaterprojekte der Regieklassen: Eigenverantwortlich realisieren die Studierenden mit den zukünftigen Regisseur/innen mehrere Projekte des Regietheaters bis zu den Aufführungen.




Zu den Lehrenden gehören An Hoon Song, Prof. Willem Marcel Wentzel und Prof. Ulrich Windfuhr.



Für die Studiengänge Bachelor, Master und Konzertexamen sind Aufnahmeprüfungen erforderlich. Details zu den spezifischen Anforderungen sind in den jeweiligen Prüfungsordnungen zu finden.



Für weitere Informationen und Fragen stehen Cansu Arslan (Fachbüro Dirigieren, [+49 40 209494225]tel:+49%2040%20209494225, [cansu.arslan@hfmt.hamburg.de]mailto:cansu.arslan@hfmt.hamburg.de) und Prof. Ulrich Windfuhr (Fachgruppensprecher:in Dirigieren, [ulrich.windfuhr@hfmt-hamburg.de]mailto:ulrich.windfuhr@hfmt-hamburg.de) zur Verfügung.

Abschluss
Konzertexamen
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Dirigieren