Regie Musiktheater
Regie Musiktheater Profil Header Bild

Regie Musiktheater

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Regie Musiktheater an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) vermittelt sowohl musiktheoretische als auch theaterpraktische Kenntnisse. Im Grundstudium (1.-3. Semester) werden handwerkliche Fähigkeiten wie Personenführung und der szenische Umgang mit Musik, Raum, Licht und Kostüm im Regieunterricht sowie in begleitenden Lehrveranstaltungen erlernt. Jedes Semester konzentriert sich auf eine bestimmte Stilepoche (Alte Musik, klassische Repertoireoper und Aktuelles Musiktheater), mit der sich die Studierenden sowohl in praktischen als auch in theoretischen Fächern auseinandersetzen.


Im Hauptstudium (4.-6. Semester) lernen die Studierenden, sich in verschiedenen szenischen Formaten zu bewegen (Site-Specific Theatre, Theater für junges Publikum, diverse andere Inszenierungstechniken). Ziel ist es, der medialen Komplexität und Vielfalt des Genres Musiktheater Rechnung zu tragen. Durch die Möglichkeit, interdisziplinäre Lehrveranstaltungen an der HfMT und der Universität Hamburg zu besuchen, ist der Studiengang auf die Entwicklung individueller Studienprofile ausgelegt.


Ein besonderes Merkmal der Theaterakademie ist die vernetzte Ausbildung mit den Studiengängen Regie Schauspiel, Gesang, Schauspiel und Dramaturgie. Die Zusammenarbeit mit den Studierenden der Kompositions-, Dirigats-, Instrumentalklassen sowie dem Masterstudiengang Multimediale Komposition bereichert die praktischen Forschungsmöglichkeiten.


Aktive Künstler aus verschiedenen Theaterbereichen betreuen Projekte und begleiten die Studierenden auf ihrer künstlerischen Suche. In enger Kooperation mit der Bühnenbildklasse der Hochschule für Bildende Kunst (HfBK), dem Studiengang Szenografie der Hochschule Hannover (HsH) und der Kostümklasse der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW) bilden sich künstlerische Teams, die oft über das Studium hinaus erfolgreich zusammenarbeiten.


Das Studium beinhaltet drei Regieprojekte mit steigenden Anforderungen. Das erste Projekt konzentriert sich auf die Arbeit mit wenigen Sänger:innen und Musiker:innen, während die Abschlussprüfung eine komplexe Musiktheater-Inszenierung ist.


Ein Masterstudiengang Regie, der auf dem Bachelor-Studium aufbaut, wird aktuell entwickelt.

Abschluss
Bachelor of Music
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen