Kirchenmusik
Kirchenmusik Profil Header Bild

Kirchenmusik

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang Doppelfach Schulmusik für das Höhere Lehramt an Gymnasien – Kirchenmusik qualifiziert für Tätigkeiten als Musiker:in, Pädagog:in, Musikwissenschaftler:in in freien Berufsfeldern. Das Studium schafft die Voraussetzungen für die Aufnahme des Vorbereitungsdienstes für dieses Lehramt im Freistaat Sachsen. Es qualifiziert zugleich für den kirchlichen Dienst in sogenannten B-Kirchenmusikerstellen. Die Studierenden entwickeln ein hohes künstlerisches Niveau und bilden ein eigenes künstlerisches und pädagogisches Profil aus.


Alle Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens mit Fristen und Terminen finden Sie auf der Bewerbungsseite https://www.hmt-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung.


Alle Regularien zu Ihrem Studium finden Sie hier:



  • Master Doppelfach Prüfungsordnung (19.01.2022) https://www.hmt-leipzig.de/fileadmin/Download-Dokumente/Pruefungsordnungen_und_Studienordnungen/download_ma_dfm_po_220119_1.pdf


  • Master Doppelfach Studienordnung (14.07.2021) https://www.hmt-leipzig.de/fileadmin/Download-Dokumente/Pruefungsordnungen_und_Studienordnungen/download_ma_dfm_so_210714_1.pdf


  • Master Doppelfach Schulmusik - Kirchenmusik Modulordnung (14.07.2021) https://www.hmt-leipzig.de/fileadmin/Download-Dokumente/Modulordnungen/download_ma_sk_mo_210714_1.pdf



Wir empfehlen, dass Sie Ihr Studium nach folgendem Ablaufplan organisieren:



  • Master Doppelfach Schulmusik - Kirchenmusik Studienablaufplan (14.07.2021) https://www.hmt-leipzig.de/fileadmin/Download-Dokumente/Studienablaufplaene/download_ma_sk_sap_210714_1.pdf


Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kirchenmusik