Production
Production Profil Header Bild

Production

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Music Production an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist ein nicht-konsekutives, zweijähriges Masterprogramm mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Popularmusik. Er setzt ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder einen gleichwertigen Abschluss in einem verwandten Fach voraus.



Das Studium befasst sich mit den musikalisch-technischen und ökonomischen Aspekten der Musikproduktion und -vermarktung sowie mit Urheber-, Vertrags- und Leistungsschutzrecht. Die Studierenden betreuen Produktionen (einschließlich ihrer eigenen) im hochschuleigenen Studio in musikalischer und technischer Hinsicht.



Das Studium umfasst drei Module, die über vier Semester belegt werden müssen: das Hauptfachmodul, das Modul Künstlerisch-praktischer Kontext und ein Wahlpflichtmodul. Das Studium schließt mit dem Masterabschlussprojekt ab.



Für die Bewerbung sind zwei Audiodateien einzureichen, die innerhalb der letzten zwei Jahre selbst produziert oder an deren Produktion mitgearbeitet wurde, sowie eine Dokumentation der Arbeitsweise und der Rolle im Produktionsprozess.



Die Eignungsprüfung erfordert die Vorbereitung einer Produktion aus Rohmaterial, das von der Hochschule zur Verfügung gestellt wird. Die Entstehung und Arbeitsweise sind zu dokumentieren. Das vorbereitete Werk wird zusammen mit der Jury gehört, Ergebnis und Arbeitsweise werden besprochen.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen