Der Studiengang Master of Music Interpretation Neue Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bietet eine praxisnahe Professionalisierung im Bereich der Neuen Musik. Er richtet sich an Studierende, die sich auf die Interpretation und Vermittlung Neuer Musik spezialisieren möchten.
Das Studium umfasst Kammer- und Ensemblemusik, Einzelunterricht sowie Seminare zu zeitgenössischen instrumentalen und vokalen Techniken und zur Geschichte der Neuen Musik. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten zur Konzeption eigener Konzertformate. Die Hochschule kooperiert dabei mit verschiedenen Partnern wie Acht Brücken, der Educationabteilung der Philharmonie Köln, On Netzwerk Neue Musik und dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz.
Studierende haben die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen Podiumserfahrung in Aufführungen mit dem Ensemble ColLAB Cologne zu sammeln. Das Programm legt großen Wert darauf, der Interpretation und Vermittlung Neuer Musik in der beruflichen Perspektive der Studierenden einen besonderen Stellenwert einzuräumen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Der Studienverlauf gliedert sich in vier Module, wobei der Kernbereich durch einen künstlerisch-praktischen Kontext und einen Wahlbereich ergänzt wird. Das Studium wird mit der Masterarbeit oder dem Masterprojekt abgeschlossen.